Bodengestaltung mit WPC-Terrassendielen
Der Bodenbelag ist ein wichtiges Gestaltungselement für die Balkongestaltung, denn er prägt die gesamte Raumwirkung. Auf dem Balkon finden Sie in der Regel einen unschönen und kalten Betonboden vor. Wurde dieser früher noch mit einem Rasenteppich ausgelegt, liegen heute Holzdielen im Trend. Holzdielen sehen wundervoll aus, die Pflege ist jedoch aufwendig und nach einigen Saisons sieht der Boden wenig ansprechend aus.
Die Lösung für dieses Problem sind WPC-Terrassendielen. Die WPC-Terrassendielen werden mit Hilfe eines Klicksystems ganz einfach verlegt. So können Sie Ihren Balkonboden schnell und einfach selbst umgestalten. Die Dielen bestehen zu 60 % aus Holz und 40 % aus Kunststoff. Aufgrund Ihrer Zusammensetzung punktet eine Terrasse mit WPC mit folgenden Eigenschaften:
- robust und langlebig
- Bodenbeläge gibt es in verschiedenen Farben und Strukturen
- Farbechtheit, auch bei längerer UV-Einstrahlung
- WPC-Dielen sind rutschfest und splittern nicht
- pflegeleicht und einfach zu reinigen
Terrassenmöbel mal anders
Balkonbesitzer stehen, wenn es um schöne Terrassenmöbel geht vor einem Platzproblem. Wir haben ein paar wundervolle Anregungen für wundervolle platzsparende Terrassenmöbel, die auf jedem noch so kleinen Balkon ein Plätzchen finden:
Hängematten und Cacoon
Eine Hängematte ist bequem und kann je nach Belieben auf und abgehangen werden. Sie brauchen sich keine Gedanken, um Terrassenmöbel machen, die im Winter zumindest abgedeckt werden müssen. Ein Cacoon, auch Hängezelt genannt, funktioniert ähnlich wie eine Hängematte, ist jedoch stabiler und eher zum bequemen Sitzen geeignet. Die über dem Boden schwingenden Zelte sind in verschiedenen Farben erhältlich und passen sich so perfekt Ihrer Balkongestaltung an.
Tische für die Brüstung – ein echtes Platzwunder
Auch wenn der Platz oft fehlt, auf einen Tisch müssen Sie nicht verzichten. Das Geheimnis: Tische für die Brüstung. Diese gibt es mittlerweile in wundervollen Designausführungen. Praktisch und stilvoll betten Sie sich in Ihr Balkonbild. Einige Modelle lassen sich zusätzlich einklappen, sodass Sie die Tische gar nicht wahrnehmen.
Platzsparen mit Paletten
Der Paletten-Trend hat sich seit einigen Jahren durchgesetzt. Auch für die Balkongestaltung ist er perfekt geeignet, denn Sie können die Paletten genau an Ihre Balkonmaße anpassen. Ausgelegt mit bequemen Polstern stellen Palettenmöbel einen wundervollen Hingucker dar.
Pflanzen in Szene setzen -DIY
Der wichtigste Teil der Balkonumgestaltung ist natürlich die Bepflanzung. Pflanzen geben dem Balkon Farbe und wecken bei jedem Anblick Freude in uns. Welche Pflanzen sich auf Ihrem Balkon wohlfühlen, hängt im Wesentlichen von der Balkonausrichtung ab.
Töpfe und Kästen sind wichtig, um die Pflanzen in Szene zu setzen. Die Anschaffung ist jedoch häufig sehr kostspielig. Wenn Sie die Kästen selbst bauen, sparen Sie nicht nur Geld, sondern können die Kästen genau an Ihre Balkonmaße anpassen. Eine DIY- Anregung finden Sie im folgenden Video: